Jagdmesser – für besondere Einsätze
Im Angebot an verschiedenen Messern kann man sich schnell verlieren. Jagdmesser sind dabei für spezielle Einsätze vorgesehen – die Jagd. Dazu gehört das Erlegen und waidgerechte Ausnehmen des Tieres. Ein haushaltsübliches Messer schafft das nicht, weshalb jeder Jäger spezielle Jagdmesser besitzt. Auch bei KTL können Sie sich für die nächste Jagd im Forst mit hochwertigen Messern ausrüsten. Nicht zu vergessen ist, dass Jagdmesser häufig unter das Waffenrecht fallen. Maßgeblich hierfür ist die Gesamtlänge der Klinge.
Jagdmesser werden, wie der Name schon sagt, während der Jagd eingesetzt – hauptsächlich, um erlegtes Wild nach Waidmannsart weiterzubearbeiten, d. h. zu zerlegen und zu enthäuten. Und da muss ein Messer einiges können. Denn zerrissenes Fleisch oder unsauber geschnittene Häute gelten im Jagdmetier als No-Go. Zum fachgerechten Zerlegen ist also für jeden guten Jäger ein Jagdmesser unverzichtbar. Doch was ist bei Jagdmessern anders als bei einem Messer fürs Kochen?
Die Besonderheiten von Jagdmessern
Jagdmesser sind nicht einfach scharfe Haushaltsmesser. Sie müssen einige Anforderungen erfüllen, um für die Jagd von Nutzen zu sein und um erlegte Tiere waidgerecht zerlegen zu können. Klinge, Material und Griff sollten vor jedem Kauf genau unter die Lupe genommen werden.
Bei KTL haben wir die Vorauswahl für Sie zum Glück schon getroffen. In unserer Jagdmesser-Kategorie finden Sie ausschließlich für diesen Zweck geeignete Schneidgeräte unterschiedlicher Größe und Varianten des schwedischen Markenherstellers Morakniv.
Die Klinge
Jagdmesser haben trotz der vielfältigen Modelle eine Gemeinsamkeit: Die Klinge ist immer gerade. Und das hat seinen Sinn, denn ein Wellenschliff, wie ihn beispielsweise ein Tomatenmesser hat, würde beim fachmännischen Ausweiden des erlegten Tieres das Fleisch zerreißen. Dies gilt in der Jagdbranche als unakzeptabel und nicht-waidgerecht. Eine gerade Klinge erlaubt dagegen mit genügend Übung sehr genaues Schneiden und Zerlegen.
Die Stahlsorten
Auch auf das Materials sollte bei der Wahl des Jägers treuestem Begleiter genaues Augenmerk gelegt werden. Da eine Jagd üblicherweise im Freien, also im Forst, stattfindet, muss ein Messer auch nasses Wetter aushalten. Je nach geplanten Einsätzen ist entweder rostfreier Stahl oder High-Carbon-Stahl empfehlenswert. Letzterer ist unübertroffen scharf und schnitthaltig, jedoch nicht dauerhaft rostfrei und muss entsprechend gut gepflegt werden. Klingen aus rostfreiem Stahl sind deutlich beständiger gegen Feuchtigkeit. Allerdings sind sie nicht so scharf wie solche aus Carbon-Stahl. Ein regelmäßiges Nachschleifen ist also unverzichtbar, möchten Sie waidgerecht arbeiten.
Der Griff
Ein Jagdmesser sollte stets gut und sicher in der Hand liegen – selbst mit dicken Handschuhen oder bei regnerischem Wetter. Daher sind die Messergriffe ergonomisch, meist auch strukturiert, geformt. Darüber hinaus besitzen sie am klingenseitigen Ende des Hefts eine kleine Mulde, die als Daumenschutz dient. Das Risiko, dass die Hand während des Zerlegens abrutscht, wird auf diese Weise minimiert. Ein Abrutschen der Hand in die Klinge wird dadurch vermieden, selbst wenn die Hände feucht sind.
Exkurs: Sind Jagdmesser Waffen oder Werkzeuge?
Messer haben das Potenzial, nicht nur nützliches Werkzeug, sondern auch gefährliche Waffe zu sein. Standardmesser für den Hausgebrauch, für den Sportbedarf oder als Outdoorwerkzeug fallen in Deutschland nicht unter das Waffengesetz und können demnach von jedem verwendet werden. Was das Mitführen betrifft, ist die Sachlage anders. Denn nicht jedes Messer darf sich einfach so in der Tasche oder dem Rucksack befinden. Hier gibt es klare Regelungen im Waffengesetz unter Anlage 1. Diese besagen, dass Messer, auch haushaltsübliche, deren Klingen länger als 12 cm sind, sowie Klappmesser, die mit nur einer Hand geöffnet werden können – z. B. Butterfly- oder Frontspringmesser und ähnliche –, laut Anlage 2 des Waffengesetzes als Waffen gelten. Für das Mitführen solcher benötigen Sie einen Waffenschein.
KTL – alles was Sie für die waidgerechte Jagd brauchen
KTL ist Ihre erste Adresse, wenn es um Produkte für den Outdoor-Bereich geht, unter anderem auch Artikel, die für berufliche Einsätze gedacht sind. Darunter fallen neben Jagdmessern beispielsweise auch taktische Taschenlampen. Weiterhin finden Sie bei uns verschiedene Artikel rund um das Thema Camping. Bei Fragen beraten wir Sie gern. Wenden Sie sich dazu an unseren Kundenservice.
Unsere Lieferzeiten sind übrigens kurz und der Versand bereits ab 49 Euro innerhalb Deutschlands für Sie kostenlos. Wer bei uns Stammkunde ist, erhält als Dankeschön 10 Prozent Rabatt auf alle Bestellungen.